Konfigurations-Empfehlungen
- 1GB RAM pro 1TB Kapazität
- 5GB RAM pro 1TB Kapazität für ZFS deduplication
- zusätzliche 2GB RAM als Cache bei Active Directory Nutzung mit FreeNAS®
- Installation auf internem USB Stick oder SATA DOM (AHCI) empfehlenswert
Konfigurations-Hinweise
- Die System-Konfiguration implementiert einen Intel® 6-Port SATA 6Gb/s AHCI Controller. Neben den 4x 3,5" SATA 6G Hotswap Main Storage-Bays können zusätzlich 2x 2,5" SATA 6G SSDs intern platziert werden (Alternativ: 1x 2,5" SATA 6G SSD intern + 1x SuperDOM Flash-Modul)
ZFS Basics
Caching: "ARC" = Adaptive Replacement Cache ist im System RAM implementiert und sorgt primär für das Read Caching. "L2ARC" = Second Level Adaptive Replacement Cache setzt auf schnelle Flash-basierte Speicher (SSDs) und kommt bei häufig genutzten Datenmengen zum Zuge, welche nicht in den "ARC" passen. "ZIL" = ZFS Intent Log befindet sich standardmäßig auf den Hard-Disk Drive Storage Pools und sorgt bei synchronen Schreibvorgängen (d.h. der Schreibvorgang erfolgt aus Sicherheitsgründen ohne RAM-Buffering direkt auf die Storage Pools) für eine Datenredundanz (die Datei wird doppelt geschrieben, einmal in den kurzzeitigen ZIL und anschließend auf den langfristigen Storage Pool). Dieser synchrone Schreibvorgang ist datensicher, aber nicht schnell. Aus diesem Grund kann der ZIL in den sog. "SLOG" = Separate ZFS Intent Log (SSD oder NVMe Card) ausgelagert werden und das System erreicht eine sehr schnelle Write Performance auf dem Niveau eines All-Flash Array während die hohe Kapazität eines traditionellen HDD-basierten Arrays bereitgestellt wird.
Konfigurations-Empfehlung & Hinweise